Datenschutz
- Published in Uncategorised
![]() Datenschutz Steakhouse „Jack & Richies“ Betreiber Datenschutz +
SATZUNG ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER KUNDENDATEN
Da Sie für uns ein wichtiger Kunde sind, ist unser oberstes Ziel, Ihnen außergewöhnliche Erlebnisse und Aufenthalte zu bieten. Ihre vollständige Zufriedenheit und Ihr vollständiges Vertrauen sind für uns von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund haben wir im Rahmen unseres Engagements zur Erfüllung Ihrer Erwartungen eine Richtlinie zum Schutz der Daten und Privatsphäre unserer Gäste ausgearbeitet. Die anwendbaren Hauptregeln beruhen auf sieben Grundsätzen.
"Personenbezogene Daten" bezeichnet alle erfassten Informationen, die in einem Format protokolliert sind, das Ihre Identifizierung als natürliche Person entweder direkt (z.B. anhand des Namens) oder indirekt (z.B. über eine Telefonnummer) ermöglicht. Wir empfehlen Ihnen, dieses Dokument zu lesen, bevor Sie uns diese Angaben bereitstellen. Es enthält eine Darstellung unserer Richtlinie zum Schutz der Privatsphäre und der Daten unserer Gäste. Diese Satzung zum Schutz personenbezogener Daten ist Bestandteil der Geschäftsbedingungen, denen unsere Leistungen unterliegen. Durch die Annahme dieser Geschäftsbedingungen stimmen Sie ausdrücklich den Bestimmungen dieser Satzung zu.
Die nachfolgend aufgeführten sieben Grundsätze gelten für unsere Gesellschaft.
Bei Fragen zu den sieben Grundsätzen des Datenschutzes unserer Gesellschaft wenden Sie sich an die Datenschutzabteilung, deren Kontaktdaten im Abschnitt "Zugriff und Änderung" zu finden sind.
Diese Satzung gilt:
Wir sind verpflichtet, Sie zu verschiedenen Zeiten als einen Kunden der T&P Hotel GmbH & CO KG um Angaben über sich selbst bzw. über Mitglieder Ihrer Familie zu bitten, beispielsweise um:
Bei Personen unter 18 Jahren beschränken sich die von uns erfassten Informationen auf Namen, Staatsangehörigkeit und Geburtsdatum; diese Angaben können wir nur von einem Erwachsenen entgegennehmen. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie dafür sorgen, dass uns Ihre Kinder insbesondere über das Internet ohne Ihre Einwilligung keine personenbezogenen Daten übermitteln. Werden solche Daten übermittelt, dann können Sie bei der Abteilung Datenschutz (Abschnitt "Zugriff und Änderung") die Löschung dieser Angaben veranlassen. Sensible Daten wie Angaben über Rasse, ethnische Zugehörigkeit, politische Ansichten, religiöse oder philosophische Überzeugung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder Details über den Gesundheitszustand oder die sexuelle Orientierung werden von uns nicht vorsätzlich erfasst. Daneben können je nach den vor Ort geltenden Gesetzen andere Daten und Angaben als sensibel gelten, beispielsweise Ihre Kreditkartennummer, Ihre Freizeitaktivitäten, persönlichen Aktivitäten und Hobbys, und ob Sie Raucher oder Nichtraucher sind. Wir könnten verpflichtet sein, solche Informationen zu erfassen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen oder Ihnen einen entsprechenden Service, z.B. eine bestimmte Ernährungsweise, gewährleisten zu können. In einem solchen Fall kann, abhängig von den geltenden Gesetzen in einigen Ländern, für die Erfassung derartiger sensibler Informationen Ihre vorherige Einwilligung erforderlich sein.
Personenbezogene Daten können bei verschiedenen Gelegenheiten erfasst werden, z.B.:
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Aufgrund unserer Präsenz in zahlreichen Ländern sind wir bestrebt, Ihnen überall auf der Welt den gleichen Service zu bieten. Daher müssen wir, um Ihr Recht auf Zugriff und Änderung/Ergänzung garantieren zu können (Abschnitt "Zugriff und Änderung"), Ihre personenbezogenen Daten vorbehaltlich der nachfolgend aufgezählten Bedingungen an interne und externe Empfänger weitergeben:
Für die Zwecke von Abschnitt 7 dieser Satzung können wir Ihre personenbezogenen Daten an interne und externe Empfänger übertragen, die gegebenenfalls in Ländern ansässig sind, die ein unterschiedliches Niveau des Schutzes personenbezogener Daten aufweisen.
Unsere Gesellschaft ergreift zweckgerichtete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen widerrechtliche(n) oder unbeabsichtigte(n) Vernichtung, Änderung, Verlust sowie gegen unbefugten Zugriff oder unbefugte Preisgabe. Zu diesem Zweck haben wir technische Maßnahmen (Firewalls usw.) sowie organisatorische Maßnahmen (Benutzer-ID-/Kennwortsysteme, Maßnahmen zum physischen Schutz usw.) getroffen.
Verwendung von Cookies durch unsere Gesellschaft
Diese Richtlinie wurde von unserer Gesellschaft erstellt, um Transparenz zu demonstrieren und Kunden folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:
Cookies und ähnliche Tracer sind Datenpakete, über die Statusinformationen zwischen Servern und dem Browser eines Nutzers ausgetauscht werden. Statusinformationen sind zum Beispiel Sitzungs-ID, Sprache, Ablaufdatum, Antwortfeld oder andere Arten von Informationen. Cookies enthalten während ihrer Gültigkeitsdauer Statusinformationen, die genutzt werden, wenn ein Browser auf mehrere Seiten einer Website zugreift oder wenn der Browser zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf diese Website zurückkehrt. Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
Wir verwenden Cookies und andere Tracer hauptsächlich aus den folgenden Gründen: Cookies sind notwendig, um die vollständige Funktionalität der Websites unserer Gesellschaft zu gewährleisten. Nur so sind wir in der Lage:
Funktions-Cookies, die insbesondere dafür dienen:
Cookies zur Nachverfolgung der Besucherbewegungen unterstützen uns dabei, Ihre Interaktionen mit unsere Website (meist besuchte Seiten, verwendete Anwendungen usw.) besser nachzuvollziehen, um so den Benutzerkomfort zu erhöhen; diese Cookies können Daten für die Statistik aufnehmen oder verschiedene Möglichkeiten der Informationsdarstellung testen, um die Relevanz und Nutzbarkeit unserer Services zu optimieren. Werbecookies dienen insbesondere dafür, Ihnen auf Werbeflächen relevante, gezielte Inhalte anzubieten, die basierend auf Ihren Interessen, Ihrem Surfverhalten, Ihren Vorlieben und anderen Faktoren interessant für Sie sein könnten (beste Angebote usw.) und die Häufigkeit zu verringern, mit der die Werbungen angezeigt werden. Cookies von Partnerunternehmen identifizieren Websites von Drittanbietern, die einen Besucher auf die Websites von unserer Hotelgesellschaft umleiten. Cookies sozialer Netzwerke, die von Drittparteien gesetzt wurden, ermöglichen es Ihnen, die Inhalte der Website von unserer Gesellschaft sowie Ihre Meinung diesbezüglich auf sozialen Netzwerken zu übermitteln (z. B. mit Funktionen wie "Teilen" und "Gefällt mir"). Soziale Netzwerke, die diese Anwendungsschaltflächen auf der Website unserer Gesellschaft anbieten, sind in manchen Fällen dazu in der Lage, Sie mithilfe dieser Schaltflächen zu identifizieren, auch wenn Sie nicht auf die Schaltflächen geklickt haben. Diese Art von Schaltfläche kann es dem betreffenden sozialen Netzwerk ermöglichen, Ihrem Surfverhalten auf Websites unserer Gesellschaft zu folgen, da Ihr Konto des betreffenden sozialen Netzwerks auf Ihrem Gerät zum gleichen Zeitpunkt aktiviert ist, zu dem Sie sich auf unserer Website befinden. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien der betreffenden sozialen Netzwerke zu lesen, um zu erfahren, inwiefern diese die erfassten Daten zu Ihrem Surfverhalten verwenden, insbesondere im Hinblick auf Werbung. Im Rahmen dieser Richtlinien muss es Ihnen gestattet sein, persönliche Einstellungen vorzunehmen, insbesondere indem Sie Ihr Benutzerkonto auf jedem dieser sozialen Netzwerke konfigurieren.
Die Installation bestimmter Cookies unterliegt Ihrer Zustimmung. Wenn Sie die Website unserer Gesellschaft das erste Mal besuchen, werden Sie gefragt, ob Sie der Installation dieser Art von Cookies zustimmen. Die Aktivierung erfolgt nur im Falle Ihrer Zustimmung. Dieser Vorgang wird durch einen Informationsbanner auf der Homepage unserer Websites unterstützt. Er informiert Sie darüber, dass Cookies, für die eine Zustimmung erforderlich ist, automatisch auf Ihrem Gerät installiert werden, wenn Sie weiter auf dieser Website browsen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die im Abschnitt "Cookies löschen und/oder blockieren" beschriebenen Methoden anwenden.
Ihnen stehen mehrere Optionen zur Verfügung, um Cookies und andere Tracer zu löschen.
Browsereinstellungen Obwohl die meisten Browser Cookies standardmäßig akzeptieren, haben Sie die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren, zu blockieren oder nur Cookies bestimmter Herausgeber zu akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass vor der Installation von Fall zu Fall entschieden wird, ob ein Cookie akzeptiert oder blockiert werden soll. Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies regelmäßig von Ihrem Gerät zu löschen. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Browser auf Ihren verschiedenen Geräten (Tablets, Smartphones, Computer usw.) konfiguriert haben. Die Konfigurationen für die Cookie-Verwaltung und Ihre Präferenzen sind für jeden Browser unterschiedlich. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Präferenzen bezüglich Cookies ändern. Zum Beispiel:
Ob ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird, hängt ganz von Ihren eingestellten Präferenzen ab. Diese können Sie jederzeit kostenlos durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software festlegen und ändern. Akzeptiert Ihr Browser Cookies auf Ihrem Gerät, können die in den aufgerufenen Seiten und Inhalten enthaltenen Cookies vorübergehend in einem bestimmten Bereich auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Sie können dort nur von ihrem Herausgeber gelesen werden. Sie können Ihren Browser jedoch auch so einstellen, dass er Cookies blockiert. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass als Folge davon einige Funktionen, Seiten und Inhalte auf der Website unserer Gesellschaft möglicherweise nicht zugänglich sind. Aus diesem Grund übernehmen wir keinerlei Haftung für jegliche Unannehmlichkeiten.
Spezialisierte Werbeplattformen Einige professionelle Werbeplattformen bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, Cookies von Unternehmen, die Mitglieder sind, zu akzeptieren oder zu blockieren. Dieser zentralisierte Mechanismus blockiert Werbeanzeigen nicht, verhindert jedoch die Installation von Cookies, die Werbung auf Ihre Interessen abstimmen. Besuchen Sie beispielsweise die Website http://www.youronlinechoices.com, um die Installation dieser Cookies auf Ihrem Gerät zu blockieren. Diese Website wird von Fachleuten im Bereich der digitalen Werbung betrieben, die sich im Rahmen der Europäischen Allianz für Digitale Werbung (EDAA) zusammengefunden haben. Sie wird in Frankreich von Interactive Advertising Bureau France verwaltet.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur über den Zeitraum auf, der für die in dieser Satzung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder den Vorschriften der einschlägigen Gesetze entspricht.
Sie haben das Recht, auf Ihre von unserer Gesellschaft erfassten personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie vorbehaltlich der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zu ändern. Ebenso können Sie ihr Einspruchsrecht durch schriftliche Mitteilung an die unten angegebene Anschrift geltend machen. Wenden Sie sich bei Schwierigkeiten bezüglich der Geltendmachung Ihrer Rechte bitte direkt an die Datenschutzabteilung unserer Gesellschaft Alternativ können Sie eine E-Mail an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder sich brieflich an nachstehende Anschrift wenden:
Für Zwecke der Vertraulichkeit und des Schutzes personenbezogener Daten müssen wir Sie identifizieren, damit wir Ihr Ansuchen bearbeiten können. Sie werden dann gebeten, Ihrem Ansuchen eine Kopie eines offiziellen Identifizierungsdokuments, beispielsweise des Führerscheins oder Reisepasses, beizulegen. Sind Ihre personenbezogenen Daten nicht zutreffend oder aber unvollständig oder veraltet, dann sollten Sie die entsprechenden Änderungen bzw. Ergänzungen an die oben angegebene Datenschutzabteilung senden. Auf alle Ansuchen wird schnellstmöglich und gemäß den einschlägigen Gesetzen geantwortet. Sie können Ihre Rechte in Bezug auf persönliche Daten geltend machen, die nach einem Aufenthalt im Restaurantgespeichert und verarbeitet werden. Dazu müssen Sie sich direkt an die Betreibergesellschaft wenden.
Es steht uns frei, diese Satzung zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu ändern. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sie insbesondere bei Vornahme einer Reservierung in unserem Restaurant zu lesen.
Wenden Sie sich bei Fragen bezüglich der Richtlinie unserer Gesellschaft zum Schutz personenbezogener Daten bitte an die Datenschutzabteilung (Abschnitt "Zugriff und Änderung").
|